Juli 2020: Die Sommerferien waren toll. Wir haben viele Ausflüge unternommen und sind auch mal aus dem Rahmen gefallen. Minigolf und Schwimmen bei Regen, Trampolinhalle bei 30° C, Höhlen bei strahlendem Sonnenschein. Wir haben gemacht wonach uns der Sinn war und die schulfreie Zeit genossen. Einige Projekte fanden ihren Abschluss:
Babydecke mit Schildkrötenspieluhr 15 Oktopusse Ton in Ton Schildkrötenspieluhr
Juni 2020: Schon bald stehen die Sommerferien vor der Tür. Ferien daheim in der Schweiz. Wir freuen uns sehr auf diese fünf Wochen, in denen wir viel unternehmen und erleben werden. Auch in der letzten Zeit waren wir nicht untätig, wie einige Beispiele zeigen.
März-Mai 2020: Der Coronavirus hat uns fest in seinem Griff. Wir bleiben zu Hause, auch die Kinder, die Schule ist zu..
Ich habe begonnen, ein Coronatagebuch zu schreiben, mit allem, was man zu Hause alles tun kann. Und wie ich jeden Tag feststelle ist das eine ganze Menge! Vielleicht findet ihr die eine oder andere Inspiration oder probiert mal was aus. Viel Spass beim Lesen!
Im Moment und zu Ostern passend beschäftigen wir uns viel mit Hasen.. in allen Formen und Farben ;o))
Hase zum Liebhaben Hase zum Essen Bunte Hasenschar
Auch in Coronazeiten bin ich mit Wolle und Nadeln krativ. Hier einige Inspirationen aus den letzten Wochen. Da ich im Moment Wolle und Stopfwatten nicht einkaufen kann, warten noch andere Kunstwerke, fertiggestellt zu werden…

Wieder steht der Winter vor der Tür.. aber vorher haben wir Halloween gefeiert. Dieses Jahr gabs sogar Hexenfinger als Nachtisch..
Februar 2017: Die Skiferien gehören bereits wieder der Vergangenheit an. Wir haben die Zeit auf der Lenzerheide sehr genossen.



Januar 2017: Die betonierte Kugel mit Sternen ziert seit kurzem den Garten meiner Freundin.
Dezember 2016: Es weihnachtet sehr.. obwohl wir dieses Jahr kein offizielles Adventsfenster haben, können wir auf unser Weihnachtsmärchen nicht verzichten!
Oktober 2016: Unsere Ferien in London waren atemberaubend und wunderschön! Vier Tage voller neuer Impressionen und Erfahrungen. Die Harry Potter Tour in die WB-Studios waren das Highlight..
September 2016: Unsere Hasen sind gross geworden, die Kinder auch :0)) Wir haben den Sommer über viel betoniert, gehäkelt, gestrickt und genäht. Einige Impressionen seht Ihr hier:

Juni 2016: Der Sommer lässt schon so lange auf sich warten… Zum Glück interessiert das unsere Kaninchen nicht sonderlich. Mittlerweile haben wir einige Würfe schöne Chin-Rexe, die alle wachsen und gedeihen. Bis auf eine Zippe haben alle ihre Jungen für dieses Jahr bekommen. Die Dalmatiner haben wir an gute Plätze abgeben und konzentrieren uns jetzt voll und ganz auf unsere grauen Lieblinge.
Oktober 2015: Nach dem herrlichen Sommer kommen langsam aber sicher wieder die Ideen und die Zeit, diese auch umzusetzen. Herbstzeit ist Wildzeit – das Teelicht mit Hirsch und Kitz passt darum sehr gut.
August 2015: Unser Eingangsbereich braucht was Frisches! Karinas ausgediente Lederstiefel haben wir betoniert und bepflanzt.
April 2015: Die ersten Babys sind da! Die Dalmatiner erkundigen schon fleissig ihren Stall. Sieben auf einen Streich!
März 2015: In unserem Hasenstall kehrt wieder Leben ein. Nachdem wir im letzten Jahr leider kein Glück mit unserem Nachwuchs hatten, hoffen wir in diesem Frühling auf viele kleine Rexe. Wir haben im Moment je zwei trächtige Dalmatiner- und ChinRex- Zippen.
Januar 2015: Auch in unserem Feriendomizil, der Lenzerheide, hat es viel Schnee.. Leider spielt das Wetter nicht so mit, es schneit sehr viel und es ist kalt. Wir geniessen unsere Ferien trotzdem in vollen Zügen, sei dies auf Skis, auf dem Schlitten oder einfach zu Fuss..
Januar 2015: In den letzten Wochen ist es doch noch Winter geworden. Und zwar so richtig. Das erste Mal, seit wir in unserem Haus wohnen kamen wir beim Schneeschaufeln so richtig ins Schwitzen. Die schöne Kulisse war aber die Anstrengungen allemal wert.

Halloween 2014: Auch dieses Jahr haben wir unserer Tradition gefrönt, Kürbisse zu schnitzen und danach eine feine Suppe zu geniessen. Schurigschön!
Oktober 2014: Der Herbst ist da. Nicht so unvermittelt wie andere Jahre, erwartet und schon lange gespürt. Jetzt ist es auch an der Zeit, das Haus herbstlich zu schmücken. Wir sind in den Ferien ein paar Mal im Wald gewesen und haben allerlei Fundsachen mit nach Hause gebracht. Das Ergebnis ist wunderschön herbstlich und zeitlos schön. Aber seht selbst!
September 2014: Bald sind wir ein Jahr in unserem Zuhause. Wie die Zeit vergeht! Der Sommer ist viel zu schnell vorbei gegangen. Unsere Blumenpracht ist langsam aber sicher am Verblühen, die Küken sind bereits grosse und bald legende Hühner und die Kaninchen bekommen für dieses Jahr zum letzen Mal Junge. Unser Leben hat sich nach und nach eingependelt, wir erinnern uns bald nicht mehr daran, wie es vorher war. Mittlerweile sind drei unserer Kinder in der Schule und im Kindergarten und fühlen sich pudelwohl hier.
Da wir den Sommer 14 nicht gerade als Supersommer rühmen können, habe ich die Zeit genutzt und viel an meinen Ideen gearbeitet. Lasst Euch auf unseren Heimwerkseiten inspirieren.
März 2014: Wir sind in unserem neuen Zuhause angekommen und lieben es jeden Tag ein bisschen mehr. Es ist heimelig, ruhig und gemütlich. Langsam erwacht auch das Leben im Garten. Vor einigen Wochen sind junge Kaninchen und eine tragende Zippe in unserer Villa Kunterbunt eingezogen. Die ersten Kücken unserer Sulmtaler und Altsteirer werden in den nächsten Tagen schlüpfen.
Oktober 2013: Wir ziehen in unser neues HEIM.. und damit uns unsere Freunde nie vergessen, haben wir unsere Adressänderung mal ganz anders gemacht. Wir haben Steine bemalt und auf der Rückseite die neue Adresse vermerkt. So hinterlassen wir einen buntbleibenden Eindruck!
Mai 2013: Das Geburtstagsfest von Levin feierten wir auf einem Ponyhof. Wir hatten viel Spass beim Striegeln, Satteln und Reiten wie man sehen kann.
Januar 2013: In unseren Skiferien in der Lenzerheide waren wir froh um unsere Boschi, die uns warm hielten auf den Pisten beim Kafi auf der Sonnenterrasse und auf den Spielplätzen im Dorf.
März 2012: Wir bekommen nachher ein Glace, da lässt es sich gut lachen. Samuel hat die Fotosession leider verschlafen..
Februar 2012: Unsere Rasselbande
Juli 2011: Unser 4. Wunder ist endlich da! Er heisst Samuel und macht unsere Familie komplett.
Ab jetzt sind wir zu sechst und glücklich, dass wir unseren Sohn gesund und munter in die Arme schliessen konnten. Unsere drei „Grossen“ sind mächtig stolz auf ihren kleinen Bruder. Samuel wird von ihnen behütet und beschützt.